Die Die SIMO Serie: ermöglichen es, mehrere Anwendungsanforderungen mit einer einzigen Plattform zu erfüllen. Flexibel durch eine einheitliche Geometrie als Basis mit einer großen Anzahl von wählbaren Optionen in der Grundausführung, Antriebsart und Führungsart. Die Mix-and-Match Plattform innerhalb der gleichen Design-Umgebung ermöglicht es Konfigurationen leicht und schnell anzupassen.
Die SIMO Serie: Gestalten Sie es nach Ihren Wünschen
Benötige ich eine flache Schiene oder eine Stützschiene?
Welche Leistung erwarte ich von dem Lagersystem?
Wie will ich ihn antreiben?
Welcher Motor passt zu meinen Anforderungen?
- Integrierter Motor mit angeschweißter Leitspindel - Integrierte Gewindespindel, die auf den Motor ausgerichtet und direkt an ihm befestigt ist. Dadurch hohe Genauigkeit und weniger Befestigungselemente.
- Motorhalterung Optionen für Anbringen eigener Motoren.
Wie soll ich es montieren?
- HANDKNOB
Handverstellknöpfe werden für die manuelle Einstellung von Systemen mit Spindelantrieb verwendet. - SENSORHALTERUNGEN
Sensorhalterungen sind für eine Vielzahl von Sensortypen geeignet - Klemmpratze
Zur Befestigung der (UGT)-Hochschiene an der Montagefläche sind große und kleine Klemmpratze erhältlich
- HANDBREMSE
Handbremsen werden zum manuellen Blockieren der Position in den GST-Spindelsystemen verwendet. - MOTORMONTAGE
optionale Motorhalterung zum Befestigen eines Schritt-, Servo-, intelligenten Motors usw. - MULTI-ACHSEN MONTAGEPLATTEN
für einfache Konfiguration von Multi-Achse Systemen sind Montageplatten erhältlich
Die SIMO Serie: Auswahl des Antriebstyps
Systeme mit Gewindespindelantrieb
- selbstschmierende und wartungsfreie Mutter
- fixierte Standardmutter oder spielfreie Mutter mit konstanter Kraft verfügbar
- Material der Gewindespindel:
- Durchmesser 10 mm
- 300er-Edelstahl mit PTFE-Beschichtung
- 1, 2, 5, 10, 16 mm Kabel am häufigsten
- Andere Kabel verfügbar - fragen Sie den Hersteller
- standardmäßig integrierte Schrittmotoren mit Schrauben
– 42 mm (NEMA 17)
– 56 mm (NEMA 23) - integrierte Gewindespindel erspart Bauteile und erhöhte Toleranzen
- verbessert Stabilität und Leistung
- reduziert die Kosten des Systems
- Handgriffe - für manuelle Positionierung oder Anwendungen, die eine präzise Einstellung erfordern
- Erhöhungsblöcke
- Schraubzwingen und T-Muttern
- Bremsgriffe
- optionale Motorhalterungen
Ideal für eine breite Palette von Anwendungen wie:
- Verkaufsstände
- Aufstellung
- Automatisierung
- Gesundheitswesen
- Labore
Riemenantriebsystem
horizontale Motormontage
- horizontale Motorhalterung nur im hohen Profil (UGT) erhältlich
- ideal für Anwendungen mit hoher Geschwindigkeit und großer Auslastung
- Material des Gürtels: nylonummantelt, glasfaserverstärkt, Neopren
- Temperaturbereich: 0° C bis +80° C
- Das abgerundete GT®2-Zahndesign sorgt für einen besseren Kontakt mit der Riemenscheibe und damit für eine bessere Drehmomentübertragung, weniger Vibrationen und eine längere Lebensdauer
- standardmäßig integrierte Schrittmotoren mit Schrauben
– 42 mm (NEMA 17)
– 56 mm (NEMA 23) - Verbindung mit gespaltenem Bund an integrierter Riemenscheibe
- integrierte Welle reduziert den Rundlauf der Riemenscheibe
- reduziert die Kosten des Systems
- optionale Anschlusswelle und Motoranschlussplatte - Rücksprache mit dem Hersteller
- Sensorhalterungen
- Schraubzwingen und T-Muttern
- Abdeckungen
- optionale Motorhalterungen
Riemenantriebsystem
vertikale Motormontage
- vertikale Motorbefestigung ermöglicht hohe Geschwindigkeiten in der (UGA) Flachprofilschiene.
- für (UGT) hohe Schiene mit vertikaler Motorbefestigung wenden Sie sich bitte an den Hersteller
- Material des Gürtels: nylonummantelt, glasfaserverstärkt, Neopren
- Temperaturbereich: 0° C bis +80° C
- Das abgerundete GT®2-Zahndesign sorgt für einen besseren Kontakt mit der Riemenscheibe und damit für eine bessere Drehmomentübertragung, weniger Vibrationen und eine längere Lebensdauer
- standardmäßig integrierte Schrittmotoren mit Schrauben
– 42 mm (NEMA 17)
– 56 mm (NEMA 23) - integrierte Riemenscheibe am Antriebsende verhindert Unrundheiten
- reduziert die Kosten des Systems
- optionale Anschlusswelle und Motoranschlussplatte - Rücksprache mit dem Hersteller
- Erhöhungsblöcke
- Sensorhalterungen
- Bremsgriffe
- Abdeckungen